Schauspielerin - Regisseurin - Trainerin - Autorin
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
![]() |
Aktuell
Ausserdem:
Sa, 25. Juni 19:30 Uhr
So, 26. Juni 18:00 Uhr
Bewegende Begegnung

Im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz trifft das Ensemble “OleUndKnut” auf den ukrainischen Lyriker Artem Zolotarov. Artem wuchs in Deutschland auf und hat sich früh dem Schreiben gewidmet. Er tritt bei Poetry Sams auf und hat vier Bücher veröffentlicht. Mehr zu erfahren ist hier: https://artemzolotarov.com/ueber/
Die Spielenden nehmen den Faden auf, der von dem Dichter und den Zuschauenden ersonnen wird und weben daraus Geschichten. Mag es um unsere Vorstellungen oder Träume gehen? Um Krähen oder die Kommunisten? In jedem Fall wird es berührende Begegnungen geben. Und vielleicht weht der Ostwind dann etwas beschwingter.
Es spielen:
Claudia Stump, Verena Lohner, Adriano Werner und Mark Moody an den Tasten.
Eintritt: 12,- €
Wegen begrenztem Platzangebot wird um Anmeldung gebeten.

Mi. 29. Juni 20 Uhr
Der Eva Code
Mit meinem Frauen-Solo „Der Eva-Code“ gastiere ich bei den wunderbaren SommerNachtsTräumen des Theaters in der Kurve in Neustadt a.d. Weinstraße. In einem wunderschönen Weingut unterhalb des Hambachers Schlosses lasse ich alle Charaktere zum Thema Emanzipation über die Bühne fegen.
Sa, 2. Juli 19:30 Uhr
Staatstheater Wiesbaden, Wartburg
Mit dem Improvisationstheater FGKH gastiere ich in der Wartburg mit einer Improshow, ein der alle Register der hohen Kunst des Improvisieren gezogen werden.
Buchbare Veranstaltungen
Training für Gruppen und Persönliches Coaching:
Besser Präsentieren, professionelles Auftreten und mit einer angenehmen Stimme sprechen, die eigene Kommunikation verbessern - das sind die Themen, die ich im persönlichen Coaching erarbeite. Ich biete Trainings für Storytelling und Performance an, sowohl für den beruflichen Kontext als auch für Theatergruppen.
Neu: „Entdecke den Kern Deines Seins“
Ein Workshop zu Deiner innersten Motivation. Warum tust Du, was Du tust? Und wie gestaltest Du Deine Arbeit, Deine Kunst, Dein Leben? Intensives und nachhaltiges Angebot für Arbeits-Teams oder Theatergruppen.
Außerdem stehe ich in Simulationen zur Verfügung. Was heißt das? Ich stelle meine schauspielerischen Fähigkeiten zur Verfügung, um schwierige Gespräche zu trainieren.
Die Bandbreite ist groß: Bewerbungsgespräche, Kritikgespräche, Mitarbeiter- oder Partnergespräche. Nach einer gründlichen Vorbereitung, simulieren wir die Gesprächssituation, die kritisch ist. Das Ergebnis ist verblüffend: durch das Training im Rollenspiel gehst Du gestärkt in die reale Situation und kannst deine ganzen Stärken einsetzen.
Nähere Information auf Anfrage.
Interne Fortbildungen für Unternehmen
"Kommunikation im Arzt-Patienten Gespräch"
"Simulationsgespräche im Assessment Center"
und
"Kommunikation für Pflegekräfte und Angehörige von demenziell veränderten Menschen"
Referenzen:
Boehringer Ingelheim
Universitätsklinikum Mainz
St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich
AbbVie Wiesbaden
Nähere Information auf Anfrage.
Ausblick
Im August feiert der Kunstverein Obere Nahe sein 50-jähriges Jubiläum. Ich werde an einigen Veranstaltungen teilnehmen. Näheres hier.
Im August und September werde ich auf einigen Festivals als Trainerin und Schauspielerin unterwegs sein. U.a. Theatertagen in Alzey, Improtheatersommer Wiesbaden, Fliegende Funken Festival Bremen, und Festivals in Wesel, Osnabrück und vom Landesverband professioneller Freier Theater RLP in Mainz.
SchreibRaum
Ein inklusive Angebot der Lebenshilfe Wiesbaden
Unter professioneller Anleitung setzt sich die Schreibgruppe aus Klienten der Lebenshilfe Wiesbaden e.V. und interessierten BürgerInnen zusammen. Ziel ist es, Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, die Freude am kreativen Schreiben haben, zusammen zu bringen und Schreibideen zu entwickeln.
Das Besondere daran ist, dass man weder schreiben noch lesen können muss, um teilzunehmen, denn bei Bedarf ersetzt der Schreibassistent den Stift. Das Miteinander und die Begegnungen im „SchreibRaum“ sollen inspirieren und Worte fließen lassen.
TERMINE:
29. Juli von 16 bis 18 Uhr
26. August von 16 bis 18 Uhr
Weitere Infos auf Anfrage
Als Künstler zu überleben ist schon immer eine kreative Aufgabe gewesen. Ich bin dankbar, in dieser Zeit gefördert zu sein durch:


Franz - das Theater
Die Theatergruppe der Lebenshilfe Wiesbaden existiert seit 2002.
Bis Januar 2022 haben wir bis zur Premierenreife geprobt. Im Juni findet die Premiere statt: „Mein Herz so groß" im Thalhaus Wiesbaden statt. Eine Collage über die Welt der Gefühle. Zärtlich und schillernd, bunt und fesselnd. Alle Szenen und Texten sind aus Improvisationen der SchauspielerInnen entstanden.
Premiere am 11.Juni 2022, weitere Vorstellungen am 12./16./17./18. und 19. Juni Im Thalhaus Wiesbaden.
weitere Infos zu Franz - das Theater

zum angucken:
Ensemble Frauenmantel
Mit der Theatergruppe FRAUENMANTEL in Idar-Oberstein erarbeite ich ein Stück zum Thema Selbstbestimmung im Alter. Weitere Termine sind für geplant.
Social
"Freiheit bedeutet, dass man nicht alles so machen muss, wie andere Leute."
Astrid Lindgren
Links
