Schauspielerin - Regisseurin - Trainerin - Autorin
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() | ![]() |
Aktuell
Ausserdem:
Sonntag. 4. Dezember 19.30 Uhr Lametta!?
Theater im Pariser Hof, Wiesbaden
Szenen einer Ehe unterm Weihnachtsbaum. Und gesungen wird auch!
Eine Weihnachtsrevue rund um den Wahnsinn von zwei Katastrophen: die Ehe und Weihnachten.
Beginn: 19:30 Uhr
Spiegelgasse 9
Wiesbaden

Lametta! im Sommersaal
Am Samstag, 10.12.22 um 19:30 Uhr
und
Sonntag, 11.12.22 um 17 Uhr
im Sommersaal in Hoppstädten
Bitte jetzt für den Sommersaal vorbestellen, die Kapazität ist begrenzt.
Beginn: 19:30 Uhr//17 Uhr
Im Winkel 6
67744 Hoppstädten
So, 18. Dezember 19 Uhr
Ein Herz und eine Szene
Adlerhof, St. Johann
Ein Herz und eine Szene - Improtheater.
Improvisationstheater, wie es sein muss: Hautnah, interaktiv und mit einer guten Story. Ein Herz uns eine Szene ist ein Abend voller Geschichten, vom Publikum inspiriert. Ein Abend voller Irrungen und Wirrungen und: Jede Menge Unterhaltung.
Karten: 15,- € Vorbestellen bitte hier
Wo:
Adlerhof St. Johann
Hindenburgstraße 32
55578 St. Johann
Parken:
Direkt an der Hauptstraße in St. Johann. Parkplätze umliegend bzw ausgeschildert.
Hinweis: Kasse öffnet 30 Minuten vor Spielbeginn.
Es wird eine Getränkeauswahl vor Ort geben.
Veranstaltet von VinVenture GmbH.
SchreibRaum
Ein inklusive Angebot der Lebenshilfe Wiesbaden
Unter professioneller Anleitung setzt sich die Schreibgruppe aus Klienten der Lebenshilfe Wiesbaden e.V. und interessierten BürgerInnen zusammen. Ziel ist es, Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, die Freude am kreativen Schreiben haben, zusammen zu bringen und Schreibideen zu entwickeln.
Das Besondere daran ist, dass man weder schreiben noch lesen können muss, um teilzunehmen, denn bei Bedarf ersetzt der Schreibassistent den Stift. Das Miteinander und die Begegnungen im „SchreibRaum“ sollen inspirieren und Worte fließen lassen.
TERMINE:
25. November von 16 bis 18 Uhr
16. Dezember von 16 bis 18 Uhr
Weitere Infos auf Anfrage
Theater Ohne Worte
23.11.2022 Kinderhaus am Elsässer Platz, Wiesbaden
24.11. 2022 Schule am Sommerhoffpark, Frankfurt
26.11.2022 Mediathek Wiesbaden
Das Theaterstück „Theater OHNE WORTE“ richtet sich an ein Publikum, das kein Deutsch spricht, z.B. Familien oder Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahre.
Infos zum Stück hier.
Gefördert durch Mission Miteinander 100 Jahre R&V Versicherungen

TRAINING
Training für Gruppen und Persönliches Coaching:
Für Gruppen biete ich Trainings für Storytelling, Teambuilding und Performance an, sowohl für den beruflichen Kontext als auch für den privaten Bereich.
Workshops für Improtheatergruppen gibt es zu allen Themen, u.A. Schauspielbasis, Figurenarbeit, Beziehungen, Partner, Timing, Körperliches Spiel, Emotionen, u.v.m. Meine Spezialität sind Themenshows, die ich auf Anfrage produziere..
Besser Präsentieren, professionelles Auftreten und mit einer angenehmen Stimme sprechen, die eigene Kommunikation verbessern - das sind die Themen, die ich im persönlichen Coaching erarbeite.
Neu: „Entdecke den Kern Deines Seins“
Ein Workshop zu Deiner innersten Motivation. Warum tust Du, was Du tust? Und wie gestaltest Du Deine Arbeit, Deine Kunst, Dein Leben? Intensives und nachhaltiges Angebot für Arbeits-Teams oder Theatergruppen.
Außerdem stehe ich in Simulationen zur Verfügung. Was heißt das? Ich stelle meine schauspielerischen Fähigkeiten zur Verfügung, um schwierige Gespräche zu trainieren.
Die Bandbreite ist groß: Bewerbungsgespräche, Kritikgespräche, Mitarbeiter- oder Partnergespräche. Nach einer gründlichen Vorbereitung, simulieren wir die Gesprächssituation, die kritisch ist. Das Ergebnis ist verblüffend: durch das Training im Rollenspiel gehst Du gestärkt in die reale Situation und kannst deine ganzen Stärken einsetzen.
Nähere Information auf Anfrage.
Interne Fortbildungen für Unternehmen
"Kommunikation im Arzt-Patienten Gespräch"
"Simulationsgespräche im Assessment Center"
und
"Kommunikation für Pflegekräfte und Angehörige von demenziell veränderten Menschen"
Referenzen:
Boehringer Ingelheim
Universitätsklinikum Mainz
St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich
AbbVie Wiesbaden
Nähere Information auf Anfrage.
zum angucken:

Franz - das Theater
Die Theatergruppe der Lebenshilfe Wiesbaden existiert seit 2002.
Bis Januar 2022 haben wir bis zur Premierenreife geprobt. Im Juni fand die Premiere statt: „Mein Herz so groß" im Thalhaus Wiesbaden statt. Eine Collage über die Welt der Gefühle. Zärtlich und schillernd, bunt und fesselnd. Alle Szenen und Texten sind aus Improvisationen der SchauspielerInnen entstanden.
weitere Infos zu Franz - das Theater
Als Künstler zu überleben ist schon immer eine kreative Aufgabe gewesen. Ich bin dankbar, in dieser Zeit gefördert zu sein durch:


Social
"Freiheit bedeutet, dass man nicht alles so machen muss, wie andere Leute."
Astrid Lindgren